In einer Mischung aus Dokumentarfilm, Road-Movie und poetischem Film-Essay begibt Peter Sempel sich auf eine Spurensuche nach den Wurzeln des Flamencos. In Andalusien zeigt er Menschen, die sich dem T...
Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird der jordanische Bauunternehmer Ahmad nach einem schief gelaufenen Deal verhaftet und als Betrüger zu einer viermonatigen Gefängnisstrafe verurteil...
Charlotte und Paul sind seit 37 Jahren verheiratet. Das Glück und die Romantik von einst sind längst Routine und Sprachlosigkeit gewichen. Ihre erwachsene Tochter Alex hat als allein erziehende Mutt...
Die beiden Vampirschwestern Dakaria und Silvania wollen in den Sommerferien mit ihren Freunden Ludo, Helene und Jacob zum Zelten fahren. Doch als Dakaria erfährt, dass die coole Vampir-Band Krypton K...
A short melodrama: the Chinese man Sang Lee takes pity on a white child (Jack). Twenty years later, Jack, now a prominent lawyer, defends his foster father in court from false accusations.
When the now-wealthy Jack sees his former lover by chance on the silver screen, he immediately goes looking for her.
Filmplakat von "Long Hello and Short Goodbye" (1999)
Nicolette Krebitz, Marc Hosemann
Sunnyi Melles, Axel Milberg
Nicolette Krebitz, Marc Hosemann
Filmplakat von "Long Hello and Short Goodbye" (1999)
Axel Milberg, Nicolette Krebitz, Sunnyi Melles (v.l.n.r.)
F. Felix, Krieg den Kriegsdramen, Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, IV, 4/5, (1914/1915), S. 91-93. Polemik gegen die Verarbeitung der Kriegsereignisse im Film und gegen...
Scala-Film-Verleih GmbH, Der Hetman der Ukraine, Der Kinematograph, 581, (1918), S. 18-19. Die Anzeige geht auf den Sieg gegen Russland ein und erwähnt das Interesse des Publikums an der Geschichte d...
Memo regarding the shooting of "Die Todesstrahlen des Dr. Mabuse" on delays caused by tornadoes.
Screenplay (excerpt) of "Was eine Frau im Frühling träumt".
Traugott Schalcher, Patriotische Films und Filmpatrioten, Das Lichtbildtheater, 6.Jg, Nr.30, (1914). Bericht darüber, dass in Frankreich patriotische Filme einen Aufschwung erleben würden, während ...
Screenplay (excerpt) of "Das verbotene Paradies.
O. Verf.. „Auswüchse in der Reklame der Lichtbildtheater.“ Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie III,1 (1913/1914): 24. Die Stadt Bamberg habe eine Verordnung erlassen, ...
Zensur, Oberprüfstelle O.601, 5 Akte 1519 m. (1629 m. vor Zensur), Quelle: Jahrbuch, Jugendverbot.